Evtl. die passende Mischung aus Analog und Digital? The Everlast Notebook
Das Konzept (ohne dem "sauberwischen") gibt es ja auch woanders (z. B. bei Leuchtturm1917). Aber das Everlast Notebook geht einen Schritt weiter.
Posts mit dem Label visualisierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label visualisierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
15 Januar, 2017
22 Juli, 2011
Why files need to die - O'Reilly Radar
Why files need to die - O'Reilly Radar: "Files are an anachronism in the digital age. It's time for something better."
14 November, 2010
Rome Reborn
Rome Reborn: "Rome Reborn is an international initiative whose goal is the creation of 3D digital models illustrating the urban development of ancient Rome from the first settlement in the late Bronze Age (ca. 1000 B.C.) to the depopulation of the city in the early Middle Ages (ca. A.D. 550). "
Gefunden über den Schockwellenreiter
Gefunden über den Schockwellenreiter
Extending rst2pdf: easy and powerful
Extending rst2pdf: easy and powerful: "I do almost all my business writing (and my book) using restructured text. And when I want to produce print-quality output, I tend to use my own tool, rst2pdf."
13 November, 2010
Daniel Pink: The Surprising Truth about What Motivates Us | Open Culture
Daniel Pink: The Surprising Truth about What Motivates Us | Open Culture: "Daniel Pink: The Surprising Truth about What Motivates Us
in Business, Economics, Psychology | June 23rd, 2010 2 Comments
RSA offers up another animated video explaining what makes us tick. This time, they’re featuring a lecture by Daniel Pink, the bestselling author of Drive: The Surprising Truth About What Motivates Us."
in Business, Economics, Psychology | June 23rd, 2010 2 Comments
RSA offers up another animated video explaining what makes us tick. This time, they’re featuring a lecture by Daniel Pink, the bestselling author of Drive: The Surprising Truth About What Motivates Us."
Daten der Weltbank mit Google Maps visualisieren | Open Data Network
Daten der Weltbank mit Google Maps visualisieren | Open Data Network: "Eine der verheißungsvollen Aussichten im Zuge der zunehmenden Verfügbarkeit von Schnittstellen zu offenen Datensätzen aus politischen und gesellschaftlichen Institutionen ist die Möglichkeit, Daten schnell und unkompliziert visualisieren zu können."
Präsentationtools: ShowOff Presentation Software
"ShowOff is a Sinatra web app that reads simple configuration files for a presentation. It is sort of like a Keynote web app engine - think S5 + Slidedown."
Präsentationtools: Do Away with PowerPoint with S5 on Linux | Linux.com
Do Away with PowerPoint with S5 on Linux | Linux.com: "Do Away with PowerPoint with S5 on Linux"
Aus aktuellen Anlass stehe ich vor der Frage, was ich nutzen will... Erfahrung (täglich, bei der Arbeit) habe ich mit PowerPoint. Funktioniert insbesondere für sehr "bild-/graphiklastige" Folien sehr gut. Nur sowas wie bspw. Versionierung und Verwaltung der Folien klappt nur rudimentär bzw. gar nicht. Aber Alternativen kenne ich kaum. Daher werde ich ersteinmal suchen, was es so gibt.
Aus aktuellen Anlass stehe ich vor der Frage, was ich nutzen will... Erfahrung (täglich, bei der Arbeit) habe ich mit PowerPoint. Funktioniert insbesondere für sehr "bild-/graphiklastige" Folien sehr gut. Nur sowas wie bspw. Versionierung und Verwaltung der Folien klappt nur rudimentär bzw. gar nicht. Aber Alternativen kenne ich kaum. Daher werde ich ersteinmal suchen, was es so gibt.
31 Oktober, 2010
welcome to D-Shape
welcome to D-Shape: "This new machinery enables full-size sandstone buildings to be made without human intervention, using a stereolithography 3-D printing process that requires only sand and our special inorganic binder to operate. D-Shape is a new building technology which will revolutionize the way architectural design is planned, and building constructions are executed. By simply pressing the “enter” key on the keypad we intend to give the architect the possibility to make buildings directly, without intermediaries who can add interpretation and realization mistakes."
Gibt es da schon Beispiel von fertigen, stehenden Bauten?
Gibt es da schon Beispiel von fertigen, stehenden Bauten?
22 August, 2010
heise online - Matterhorn: Open-Source-Tool für Vorlesungsaufzeichnung
heise online - Matterhorn: Open-Source-Tool für Vorlesungsaufzeichnung: "Nach einem Jahr Forschungs- und Entwicklungsarbeit stellt das unter der Schirmherrschaft der University of California Berkeley stehende Projekt Opencast das Vorlesungsaufzeichnungssystem Matterhorn 1.0 vor. An dem Vorhaben ist das Zentrum für Informationsmanagement und Virtuelle Lehre der Universität Osnabrück (virtUOS) maßgeblich beteiligt."
Auch für ein Unternehmen nicht ganz unspannend...
Auch für ein Unternehmen nicht ganz unspannend...
12 Juni, 2010
Learning Python, Linux, Java, Ruby and more with Videos, Tutorials and Screencasts
Learning Python, Linux, Java, Ruby and more with Videos, Tutorials and Screencasts
"Welcome to Showmedo's new learning-paths, our attempt to add some much needed structure to our growing collection of content and make learning with us a much more fluid experience."
Hatte ich das schon? Falls doch umso besser, denn das ist eine sehr gute Idee... Was genau? Einfach mal reinschauen.
"Welcome to Showmedo's new learning-paths, our attempt to add some much needed structure to our growing collection of content and make learning with us a much more fluid experience."
Hatte ich das schon? Falls doch umso besser, denn das ist eine sehr gute Idee... Was genau? Einfach mal reinschauen.
17 Mai, 2010
30 Dezember, 2009
Images of early maps on the web
Images of early maps on the web: "Images of early maps
on the web"
gefunden über den Schockwellenreiter
on the web"
gefunden über den Schockwellenreiter
16 Dezember, 2009
28 Rich Data Visualization Tools - InsideRIA
28 Rich Data Visualization Tools - InsideRIA: "28 Rich Data Visualization Tools"
Gefunden über den Schockwellenreiter
Gefunden über den Schockwellenreiter
11 Dezember, 2009
: Die Kunst der Mathematik - Wissenschaft - Feuilleton - FAZ.NET
: Die Kunst der Mathematik - Wissenschaft - Feuilleton - FAZ.NET: "Mario Markus beschreibt in dem Buch 'Die Kunst der Mathematik', wie aus Formeln Bilder werden, wobei er die Grenzlinie zwischen Chaos und Ordnung besonders berücksichtigt."
Kommt auf die Liste...
Kommt auf die Liste...
29 November, 2009
Powers of Ten Day
Powers of Ten Day: "In 1977, Charles and Ray Eames made a nine-minute film called Powers of Ten that still has the capacity to expand the way we think and view our world. Over ten million people have seen the film, and it continues to be shown in classrooms, business meetings, festivals and retreats around the world. Starting with a sleeping man at a picnic, the film takes the viewer on a journey out to the edge of space and then back into a carbon atom in the hand of the man at the picnic, all in a single shot. It is an unforgettable experience."
14 Oktober, 2009
Detexify LaTeX handwritten symbol recognition
Detexify LaTeX handwritten symbol recognition: "Anyone who works with LaTeX knows how time-consuming it can be to find a symbol in symbols-a4.pdf that you just can't memorize. Detexify is an attempt to simplify this search.
How does it work?
Just draw the symbol you are looking for into the square area above and look what happens!"
How does it work?
Just draw the symbol you are looking for into the square area above and look what happens!"
11 Oktober, 2009
Sweet Home 3D 2.1 für Linux erschienen / Nachrichten / Internal / Home - LinuxCommunity
Sweet Home 3D 2.1 für Linux erschienen / Nachrichten / Internal / Home - LinuxCommunity: "3D-Zeichenprogramme gehören eher zu den Ausnahmeerscheinungen unter Linux. Sweet Home 3D zeigt, dass es auch in diesem Bereich gute freie Programme gibt."
Lässt sich wirklich gut für "Umzugsplanung" nutzen... ;-)
Lässt sich wirklich gut für "Umzugsplanung" nutzen... ;-)
05 August, 2009
Ich habe gelesen: Algorithm for Visual Design – Der Schockwellenreiter
Ich habe gelesen: Algorithm for Visual Design – Der Schockwellenreiter: "Nach einer knappen Einführung in die Sprache geht es zur Sache: Graphikprogrammierung, Bildverarbeitung, 3D, die Erstellung von GUI-Elementen, Animationen und vieles mehr wird an Hand von ausführlichen, ausgewählten Beispielen erklärt."
20 Juli, 2009
Detexify LaTeX handwritten symbol recognition
Detexify LaTeX handwritten symbol recognition: "Detexify2 - LaTeX symbol classifier"
(gefunden über Fraunchu's Lair)
(gefunden über Fraunchu's Lair)
Abonnieren
Posts (Atom)